Reinraum, Wirtschaftlichkeit
30.01.2025

Einrichtung Reinraum: Entscheiden Sie sich für den besten Stuhl

Die Einrichtung eines Reinraums erfordert ein Höchstmaß an Präzision und Qualität. Arbeitsmittel müssen nicht nur den strengen Anforderungen an Hygiene entsprechen, sondern auch ergonomische Standards erfüllen. Besonders Stühle spielen eine zentrale Rolle: Sie sollen Komfort und Gesundheit fördern und gleichzeitig die Einhaltung der Luftreinheitsklasse gewährleisten.

Die Oberflächen von Reinraumstühlen müssen daher fugenlos gestaltet und einfach zu reinigen sein. Abriebfeste Materialien und eine geschlossene Mechanik verhindern das Freisetzen von Partikeln. Zudem müssen die Stühle widerstandsfähig gegenüber starken Reinigungs- und Desinfektionsmitteln sein, ohne dabei ihre Funktionalität oder Haltbarkeit einzubüßen​​.

 

Bimos TEXON-zertifiziert für den Reinraum

Mit dem TEXON haben wir eine spezialisierte Sitzlösung für Reinräume entwickelt, die höchste Standards erfüllt. Der Stuhl wurde vom Fraunhofer-Institut auf Reinraumsicherheit getestet und trägt das Prüfzeichen „Tested Device“. Diese Zertifizierung bestätigt seine Eignung für die Luftreinheitsklasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1. Zudem erfüllt der TEXON die Anforderungen der europäischen Norm EN 61340-5-1, die den Schutz vor elektrostatischen Entladungen regelt.

Da, wo eine normgerechte Einrichtung erforderlich ist, bietet der TEXON geprüfte Sicherheit in sensiblen Arbeitsbereichen wie der Elektronik-, Pharma- und Halbleiterindustrie​​.

 

Hygienic Design des TEXON

Beim Hygienic Design geht es um eine hygienegerechte Konstruktion, die den Stuhl zum optimalen Einrichtungsgegenstand für sensible Bereiche wie den Reinraum macht. Das Hygienic Design des TEXON setzt daher Maßstäbe in der Reinraum-Ausstattung: Alle Oberflächen sind fugenlos und abriebfest gestaltet, um Partikelbildung und Ablagerungen zu vermeiden. Die Mechanik ist vollständig verkapselt, sodass keine Schmutzpartikel in Spalten oder Ritzen eindringen können. Kanten und Übergänge sind abgerundet und sicher gestaltet. 

Dank abnehmbarer Polster ist eine gründliche Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen möglich. Dies garantiert nicht nur die Einhaltung hygienischer Vorschriften, sondern erleichtert die tägliche Reinigung und Desinfektion erheblich​​.

 

Der ableitfähige TEXON

In Reinräume geht es nicht nur darum, Schmutz und Staub zu vermeiden. Auch elektrostatische Entladungen schädigen in der Regel Produkte wie Mikrochips oder Halbleiter. Daher bietet der TEXON einen verlässlichen Schutz gegenüber elektrostatischen Entladungen, indem er sie bauteilübergreifend ableitet. 

Besonders innovativ ist die bimoseigene Skintec-Polsterung, die durch integrierte Stahlfasern auch in hellen Farbvarianten elektrostatisch leitfähig ist. Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik ist einzigartig am Markt und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene in Reinräumen, die mit empfindlicher Elektronik arbeiten​​.

 

Ein Stuhl, auf dem man gerne sitzt

Die Arbeit im Reinraum erfordert oft hohe Konzentration und Feinfühligkeit. Die Ergonomie des TEXON ist speziell auf solche Aufgaben abgestimmt. Intensive Unterstützung des gesamten Körpers sowohl bei Bewegungen als auch bei bewegungsarmen Tätigkeiten ist ein Muss. Mit der eigens entwickelten Auto-Motion-Technologie ermöglicht der TEXON eine synchronisierte Bewegung von Sitz und Rückenlehne. Diese Funktion fördert dynamisches Sitzen und reduziert die Belastung der Wirbelsäule, indem er ihr stabilen Halt gibt. 

Die verstellbare Sitzhöhe und die optionalen 4D-Armlehnen erlauben es, den Stuhl optimal an die Körpergröße und Arbeitsposition der Mitarbeitenden anzupassen. Dadurch werden Fehlhaltungen vermieden, Ermüdung reduziert und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Der TEXON unterstützt eine gesunde Körperhaltung und verbessert damit langfristig die Produktivität der Mitarbeitenden​​.

 

Das Design: ein Treffer

Nicht zuletzt überzeugt der REINRAUM TEXON durch sein durchdachtes und prämiertes Design. Entworfen von der renommierten Designagentur Phoenix, vereint der Stuhl Funktionalität und Ästhetik in perfekter Balance. Das charakteristische „X“ zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verbindet dabei die hochdigitalisierte Hightech-Umgebung mit den Menschen, die in ihr arbeiten. 

Für sein innovatives Design wurde der TEXON mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Sein nahbares und warmes Erscheinungsbild setzt in der oft sterilen Umgebung moderner Reinräume einen angenehmen Akzent.

Der TEXON ist damit nicht nur eine durchdachte technische Lösung, sondern auch ein Ausdruck von Wertschätzung. Er signalisiert den Beschäftigten, dass ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Eine Investition in diesen Stuhl ist somit auch eine Investition in Motivation, Produktivität und langfristige Mitarbeitendenbindung.

Sie haben Fragen?
Dann freuen wir uns auf einen Austausch.
Kontakt aufnehmen

Beratung & Kontakt

 

Gerne beraten wir Sie ganz individuell und persönlich

 

Kontakt­formular

Wir melden uns an Werktagen innerhalb von 24h bei Ihnen.

 

zum Kontaktformular

 

Rückruf

Wir rufen Sie an Werktagen innerhalb von 24 h zurück.

 

Nummer hinterlassen

 

Service-Hotline

Rufen Sie uns gerne an.

Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr

 

0049 (0) 7436 871 - 111

 

E-Mail

Wir melden uns an Werktagen innerhalb von 24h bei Ihnen.

 

info@bimos.de

Terminanfrage

Gerne beraten wir Sie persönlich auf Basis Ihrer individuellen Situation rund um den idealen Arbeitsplatz und den perfekten Arbeitsstuhl für Ihre Anforderungen - sei es telefonisch, über Video oder bei Ihnen vor Ort.
Haben Sie Fragen?
Tel: +49 (0) 7436 871 111 
E-Mail: info@bimos.com 
Kontakt aufnehmen
Nach oben

Kontakt

Produktübersicht
faq
FAQs

Bimos Magazin